Orthodoxe Theologie
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Workshop "Migration und Kirchenrecht" sowie Präsentation: Kirchenrecht interkonfessionell

finden statt am Freitag, 24. Oktober 2025

24.10.2025

Die Migration von Mitgliedern christlicher Kirchen nach Deutschland stellt das evangelische, katholische und orthodoxe Kirchenrecht vor Herausforderungen. Organisieren sich immigrierte Gläubige selbst als Verein oder werden sie in vorhandene amtliche Strukturen eingegliedert? Wie ist das Verhältnis zu den bestehenden Gemeinden? Der Workshop berücksichtigt auch muslimische Migrationsgemeinden, kollisionsrechtliche Probleme und die sozialwissenschaftliche Perspektive. Zugleich ist er Auftakt für das neue Zertifikatsstudium „Kirchenrecht Interkonfessionell“.


Ort: Bibliothek der Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie, Ludwigstr. 29 | Raum 009
       und online per Zoom

Ablauf des Workshops:

Freitag, 24.10. 
08:30 Uhr s.t. Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Burhard J. Berkmann

08:45 − 10:00 Uhr: Kirchenrechtliche Struktur orthodoxer Migrationsdiözesen in Deutschland
Dr. Dr. Anargyros Anapliotis, Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie, LMU München

10:15 − 11:45 Uhr: Kirchenrechtliche Struktur evangelischer Migrationsgemeinden in Deutschland
Prof. Dr. Arno Schilberg, Juristische Fakultät, Ruhr-Universität Bochum

12:00 − 13:00 Uhr: Präsentation des neuen Zertifikatsstudiums Kirchenrecht
>>> eigenes Programm (s. unten!) <<<

Prof. Dr. Burhard J. Berkmann, Klaus-Mörsdorf-Studium für Kanaonistik, LMU München

14:30 − 16:00 Uhr: Organisationsformen muslimischer Migrationsgemeinden in Deutschland
Prof. Dr. Dr. Matthias Rohe, FB Rechtswissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg

16:15 − 17:45 Uhr: Migranten bringen ihr Recht mit. Anwendung religiös geprägten Rechts 
durch deutsche Gerichte

PD Dr. Christiane von Bary, Juristische Fakultät, LMU München

18:00 − 19:30 Uhr: Organisationsformen migrantischer Religion in Österreich aus 
sozialwissenschaftlicher
 Perspektive (Videoübertragung)
Ass. Prof. Dr. Astrid Matthes-Zippenfenig, Universität Wien

Anmeldung zum Workshop − Teilnahme ist in Präsenz und online per Zoom möglich − bis Dienstag, 14. Oktober 2025 erfoderlich an:
sekretariat.berkmann@kaththeol.lmu.de


Präsentation des neuen Zertifikatsstudiums Interkonfessionelles Kirchenrecht

ABLAUF
von 12:00 bis 13:00 Uhr | Bibliothek der Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie, Ludwigstr. 29

Grußworte:

  • Archimandrit Peter Klitsch, Bischöflicher Vikar der Griechisch-Orthodoxen Metropolie
  • Dr. Florian Schuppe, Leiter des Fachbereiches Ökumene, Erzdiözese München und Freising
  • Kirchenrat Hans-Martin Gloël, Referat für Ökumene und Weltverantwortung im Landeskirchenamt der ELKB


Präsentation durch die Programmleitung:

  • Akad. Oberrat Dr. Dr. Anargyros Anapliotis
  • Prof. Dr. Dr. Burkhard Josef Berkmann
  • Prof. Dr. Kristin Weingart

 

Beachten Sie bitte: Für die Teilnahme an der Präsentation ist eine eigene Anmeldung bis Dienstag, 14. Oktober per E-Mail erforderlich an (ebenfalls in Präsenz oder online per Zoom):

sekretariat.berkmann@kaththeol.lmu.de


Aktuelle Informationen finden Sie auf folgender Website der Katholisch-Theologischen Fakultät:

https://www.kaththeol.lmu.de/de/aktuelles/veranstaltungsuebersicht/veranstaltung/workshop-migration-und-kirchenrecht.html