Bd. 6: 500 Jahre Reformation - Wo steht die Ökumene?
Dokumentation der erfolgreichen Veranstaltung an zehn Abenden an der LMU München von Oktober 2016 bis Juli 2017
Autoren/Herausgeber: |
Prof. Dr. Bertram Stubenrauch Prof. em. Dr. Athanasios Vletsis Prof. Dr. Friederike Nüssel Dipl.-Theol., M.A. Michael Huber |
---|
500 Jahre Reformation ‒ wo steht die Ökumene?
(Reihe: Beiträge aus dem Zentrum für Ökumenische Forschung 6)
Berlin u.a. 2018
392 S.
ISBN: 978-3-643-13674-9
Um neue Wege in der Ökumene auszuloten, kamen von Oktober 2016 bis Juli 2017 zu insgesamt zehn Veranstaltungen Theologinnen und Theologen katholischer, evangelischer und orthodoxer Provenienz an der Ludwig-Maximilians-Universität zusammen, um gemeinsam über zentrale Themen der christlichen Ökumene in Dialog zu treten. Der nun vorgelegte Tagungsband zeichnet sich dadurch aus, dass sich darin zu zehn kontroverstheologischen Themen je ein wissenschaftlicher Beitrag aus katholischer, evangelischer und orthodoxer Perspektive findet.
Umschlag und Inhalt zum Herunterladen (PDF 191 KB)