Kontakt
Hauptzimmer 005,
Ludwigstr. 29,
D-80539 München
Ludwigstr. 29,
D-80539 München
Raum:
005
Telefon:
+49 89 2180-5778
Fax:
+49 89 2180-2402
E-Mail:
Anargyros.Anapliotis@orththeol.uni-muenchen.de
Sprechstunde:
Montags von 10 bis 12 Uhr in Präsenz
Freitags von 10 bis 13 Uhr TELEFONISCH
Lebenslauf
Vor- und Nachname: | Anargyros Anapliotis |
---|---|
Akademische Titel: | Akademische Titel: Dr. Dr., LL.M |
Geburtsdatum: | 05.10.1971 |
Geburtsort: | Athen, Griechenland |
Staatsangehörigkeit: | Griechisch |
Konfession: | Orthodox |
* * *
- Geburtsdatum: 05.10.1971.
- Gymnasium in Piräus, Griechenland (1981-1989).
- Erwerb der allgemeinen Hochschulreife (1989).
- Studium der Theologie an der Universität Athen (1989-1993) und Erwerb des Diploms der Theologie.
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Athen (1993- 1996) und Erwerb des Diploms.
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität München (1997-1998). Erwerb des akademischen Grades eines Magisters der Rechte im Fachbereich Kirchen- und Staatskirchenrecht in München (LL.M, 1998).
- Promotion im Fachgebiet „Bioethik“ an der Universität Athen (1998-2000).
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie der Universität München (1998-1999).
- 2. juristische Staatsprüfung und Ernennung zum Rechtsanwalt in Athen (2001).
- Gutachtertätigkeit als Rechtsanwalt der griechisch-orthodoxen Kirche in Athen und Santorini (2001)
- Promotion an der Juristischen Fakultät der Universität München und Erwerb des akademischen Grades eines Doktors im Fachbereich Staatskirchenrecht (1999- 2002).
- Wissenschaftlicher Assistent bei der Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie der Universität München (2001- 2006)
- Akademischer Rat bei der Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie der Universität München (seit 2006)
Schwerpunkte in der Forschung
- Kanonisches Recht
- Statuten der Autokephalen Kirchen
- Religionsverfassungsrecht und seine Auswirkung auf die Orthodoxe Kirche
- Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten
- Kirchenrechtsvergleich & Ökumenische Theologie
Mitgliedschaften
- Schriftleitung der Zeitschrift des Instituts für Orthodoxe Theologie der Universität München „Orthodoxes Forum“ (seit 2001).
- Εταιρεία εκκλησιαστικού και κανονικού δικαίου
(Gesellschaft für Staatskirchenrecht und kanonisches Recht) mit Sitz in Athen - Deutsche Gesellschaft für Kirchenrecht
- Gesellschaft für das Recht der Ostkirchen
- Σύνδεσμος επιστημόνων Πειραιώς
- Verein für byzantinische Musik München e.V.
- Εταιρία Κοινωνικής Ψυχιατρικής Π.
Σακελλαρόπουλος - Arbeitskreis orthodoxer Theologinnen und Theologen im deutschsprachigen Raum
Weitere Informationen
- Lebenslauf zum Herunterladen (PDF 5 KB)
- Publikationen (PDF 169 KB)
- Lehrmaterialien Hauptseminar: Das Verhältnis von Staat und Kirche
aus kirchlicher Perspektive von Dr. Anapliotis - Reader zur Kirchenrechtsvorlesung: Die Kanones der sog. Primasecunda-Synode (Protodeutera), abgehalten in der Kirche der heiligen Apostel in Konstantinopel (861) und die Kanones des Konzils in der Kirche der Hagia Sophia (Konstantinopel 879/880) in deutscher Übersetzung
- Liste der orthodoxen Kirchen